Politische Gemeinde & Verwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Chronik Groß Kreutz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Verwaltung der Gemeinde ist natürlich eng an die politischen Verhältnisse gebunden. Einen kurzen historischen Rückblick findet man unter dem Pkt. 4.2 Verwaltungsgeschichte. Hier sollen die Entwicklung im 20. Jahrhundert betrachtet werde.“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Verwaltung der Gemeinde ist natürlich eng an die politischen Verhältnisse gebunden. Einen kurzen historischen Rückblick findet man unter dem Pkt. 4.2 [[Verwaltungsgeschichte]]. Hier sollen die Entwicklung im 20. Jahrhundert betrachtet werde.
Die Verwaltung der Gemeinde ist natürlich eng an die politischen Verhältnisse gebunden. Einen kurzen historischen Rückblick findet man unter dem Pkt. 4.2 [[Verwaltungsgeschichte]]. Hier sollen die Entwicklung im 20. Jahrhundert betrachtet werde. Wahlen gab es schon im Kaiserreich. Mit seinem Ende wurde das Verhältniswahlrecht eingeführt und Parteien mit ihren Kandisaten standen zur Wahl.

Version vom 24. Februar 2023, 18:53 Uhr

Die Verwaltung der Gemeinde ist natürlich eng an die politischen Verhältnisse gebunden. Einen kurzen historischen Rückblick findet man unter dem Pkt. 4.2 Verwaltungsgeschichte. Hier sollen die Entwicklung im 20. Jahrhundert betrachtet werde. Wahlen gab es schon im Kaiserreich. Mit seinem Ende wurde das Verhältniswahlrecht eingeführt und Parteien mit ihren Kandisaten standen zur Wahl.