Säugetiere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Chronik Groß Kreutz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


<gallery>
<gallery>
Dachs; <ref>Von BadgerHero - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7428454</ref>
Dachs_Badger-badger.jpg|Dachs; <ref>Von BadgerHero - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7428454</ref>
Eichhörnchen_3697_bildgröße ändern.jpg|Eichhörnchen; Auf. W.H.j. 7/13
Eichhörnchen_3697_bildgröße ändern.jpg|Eichhörnchen; Auf. W.H.j. 7/13
Igel_P92A4611.jpg|Igel; Auf. W.H.j. 6/21
Igel_P92A4611.jpg|Igel; Auf. W.H.j. 6/21
Marderhund; <ref>Von Доктор рукиноги - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46546415</ref>
Marderhund_Енотовидная_собака_Гродно_(cropped_2).jpg|Marderhund; <ref>Von Доктор рукиноги - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46546415</ref>
Rotfuchs; <ref>Von Martin Mecnarowski (http://www.photomecan.eu/) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12691003</ref>
Rotfuchs_Vulpes_vulpes_1_(Martin_Mecnarowski).jpg|Rotfuchs; <ref>Von Martin Mecnarowski (http://www.photomecan.eu/) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12691003</ref>




Ricke_P92A3181.jpg|Ricke; Auf. W.H.j. 4/21
Ricke_P92A3181.jpg|Ricke; Auf. W.H.j. 4/21
Waschbär, <ref>Von Quartl - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8470454</ref>
Waschbär_Procyon_lotor_qtl2.jpg|Waschbär, <ref>Von Quartl - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8470454</ref>
</gallery>
</gallery>

Version vom 21. September 2023, 18:13 Uhr

Hier werden Aufnahmen von Säugetieren gezeigt, die in der Gemarkung Groß Kreutz gesichtet wurden. Einige Aufnahmen sind dem Internet entnommen, weil manche Spezies sehr scheu ist und nur von Tierfotografen gute Aufnahmen existieren. Groß Kreutz ist weit über die Landesgrenzen bekannt durch seine Erfolge in der Tierzucht. Aus diesem besonderen Grunde sollen auch Nutztiere vorgestellt werden. Die Aufnahmen sind nicht nach der eigentlich üblichen Klassifikation im Tierreich geordnet, sondern werden in alphabetischer Reihenfolge der deutschen Namen gezeigt.

  1. Von BadgerHero - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7428454
  2. Von Доктор рукиноги - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46546415
  3. Von Martin Mecnarowski (http://www.photomecan.eu/) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12691003
  4. Von Quartl - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8470454