Rück- und Vorschauen

Aus Chronik Groß Kreutz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rechenschaft ablegen über das Erreichte und die Vorhaben mussten schon immer die Verantwortlichen, ob im Kleinen oder Großen, so auch über das Geschehen im Dorfe. In der DDR-Zeit in Plänen verankert und durch politische Vorgaben bestimmt, wurde nach den Planungszeiträumen abgerechnet. Vom ideologischem Ballast befreit, wird natürlich auch in der neueren Zeit Resümee gezogen. Es hat sich folgende Form eingebürgert:

Neujahrsempfang der Ortsvorsteher

Der Ortsvorsteher Wolfgang Messerschmidt führte eine schöne Tradition ein. Er begann das neue Jahr mit einer Rückschau auf das vergangene Jahr und einer Vorschau auf das Kommende. Hierzu wurden der Chef der Gemeindeverwaltung, der Bürgermeister von Groß Kreutz (Havel), einige Entscheidungsträger und Bürger des Ortes eingeladen, die sich in der einen oder anderen Weise verdient gemacht haben. Diese Veranstaltungen fanden bis 2020 im Vestibül des Oberstufenzentrums (OSZ) in "Am Gutshof 7" statt. In der "Corona-Zeit" waren dergleichen Veranstaltungen untersagt. Danach wurden dies von der zuständigen Kreisverwaltung nicht mehr gestattet. 2023 wurde hierfür die Eingangshalle der "Erich-Kästner-Grundschule" genutzt. Im Folgenden Zusammenfassungen von diesen Zusammenkünften: